FAGOR Produkte eigenen sich hervorragend für das Retrofit einer Bestehenden Anlage. Durch die offene Steuerungs- und Antriebs Architektur können wir wahlweise nur Steuerung oder Antriebe ersetzten und dadurch die Umbaukosten tief halten. Durch geschlossene Systeme anderer Steuerungsanbieter, kann das schrittweise Retrofit aber nicht in jedem Fall offeriert werden. Die Optimale Lösung muss immer vor Ort im Gespräch mit dem Kunden erörtert werden.

Bei Fragen stehen wir ihnen gerne zur Verfügung.
Auch erstellen wir ihnen eine Offerte für ihr Retrofit-Projekt.

Bereits realisierte Retrofit-Projekte

—————

Retrofit VDF Boehringer DUS 800

Steuerungs-Retrofit an einer VDF Boehringer DUS 800 wurde zur vollsten Zufriedenheit des Kunden ausgeführt. Mit dem Wechsel von der alten Siemens auf eine moderne FAGOR 8055FL TC CNC Steuerung wurde für den Bediener einen Generationen-Sprung vollzogen. Trotz neuster Steuerungstechnologie hat er bei der 8055FL TC Steuerung weiterhin die Möglichkeit manuell zu arbeiten. Bekannte Vorteile der Boehringer DUSS 800 Steuerung wurden beibehalten. Die Antriebe von Siemens und alle Nebenaggregate wurden weiterverwendet.

Das Retrofit beinhaltete folgende Komponenten:

  • Neue Steuerung
  • Neue Tastatur mit Monitor
  • alle Verbindungskabel und Installationsmaterial
  • Montage vor Ort
  • erstellen der SPS Software
  • Änderung der Schemas
  • Inbetriebnahme vor Ort
  • 1 Tag Kundenschulung vor Ort

—————

Retrofit Reform RFSHU750 CNC

Retrofit einer alten Reform RFSHU750 CNC Schleifmaschine mit Zusatzkopf zum Drehen. Die Alte Siemens Steuerung und Baumüller Antriebe wurden durch eine neue CNC FAGOR 8055power TC Steuerung und neuen FAGOR Antriebsystemen und Servomotoren ersetzt. Es wurde einen komplett neuer Steuerschrank aufgebaut und bis in den Verteilschrank der Maschine neu verdrahtet. Zudem teilweise Neuverdrahtung der Maschine. Da der Kunde vielfach immer die gleichen Tiefziehwerkzeuge nacharbeiten muss, wurde eine spezielle Dreh- und Schleifzyklensoftware inklusive Grafischer Programmierunterstützung für das Nachbearbeiten der Tiefziehwerkzeuge erstellt.

Das Retrofit beinhaltete folgende Komponenten:

  • Neue Steuerung
  • Neue Tastatur mit Monitor
  • Neue Antriebsysteme
  • Neuer Steuerschrank
  • Neue Schema
  • alle Verbindungskabel und Installationsmaterial
  • Montage vor Ort
  • erstellen der SPS Software
  • Inbetriebnahme vor Ort
  • 1 Tag Kundenschulung vor Ort

Diverse Aggregate wie die Steuerung des Magnetspannfutters und der Auswuchtanlage der Schleifspindel wurden im neuen Steuerschrank integriert.

—————

Retrofit Reiden BF4S

Retrofit einer alten Reiden BF4S Fräsmaschine. Die Alte Positionier-Steuerung und Antriebe wurden durch eine neue CNC FAGOR 8055power MC Steuerung und neuen FAGOR Antriebsystemen und Servomotoren ersetzt. Es wurde einen komplett neuer Steuerschrank aufgebaut und die Maschine komplett neu verdrahtet.

Das Retrofit beinhaltete folgende Komponenten:

  • Neue Steuerung
  • Neue Tastatur mit Monitor
  • Neue Antriebsysteme
  • Neuer Steuerschrank
  • Neue Schema
  • alle Verbindungskabel und Installationsmaterial
  • Montage vor Ort
  • erstellen der SPS Software
  • Inbetriebnahme vor Ort
  • 1 Tag Kundenschulung vor Ort

—————

Retrofit Studer S40 S

Retrofit von zwei alten Studer S40 S Schleifmaschinen. Die Alten Siemens G3 Steuerungen wurden durch neue CNC FAGOR 8055power TCO Steuerungen ersetzt. Der Steuerschrank und die Antriebsysteme von Siemens wurden beibehalten. Da auf diesen Maschinen sehr universelle Kundenteile in Klein-Serien geschliffen werden, wurde eine spezielle Schleifzyklensoftware inklusive Tabellarischer Programmierunterstützung erstellt. Die Software beinhaltet Pendeln-, Einstechen-, Plan-, Gewinde-Schleifzyklen und die dazugehörigen Abricht- und Profilier-Zyklen für Innen- und Aussenbearbeitung. Aus Kostengründen wurde auf eine Grafische Programmierunterstützung verzichtet. Die Maschinen wurden jeweils mit einer Zusätzlichen Innenschleifspindel ausgerüstet. Somit können Aussen, Plan, Innenrund und Innengewinde in einer Aufspannung geschliffen werden.

Das Retrofit beinhaltete folgende Komponenten:

  • Neue Steuerung
  • Neue Tastatur mit Monitor
  • Drehgeber auf Werkstückspindel montiert zum Gewindeschleifen
  • alle Verbindungskabel und Installationsmaterial
  • Montage vor Ort
  • erstellen der SPS Software
  • Inbetriebnahme vor Ort
  • Zyklensoftware mit Tabellarischer Programmierunterstützung
  • 1 Tag Kundenschulung vor Ort